- Werkangehörige
-
Angehörige eines ↑ Werks (5 a).
* * *
Wẹrk|an|ge|hö|ri|ge, Werksangehörige, der u. die: Angehöriger, Angehörige (b) eines Werks (5 a).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Werkangehörige — Wẹrk|an|ge|hö|ri|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Werkswohnung — Wẹrks|woh|nung 〈f. 20〉 werkseigene Wohnung für den Angehörigen eines Werkes u. seine Familie * * * Wẹrks|woh|nung, die: in werkeigenen Gebäuden an Werkangehörige vermietete Wohnung. * * * Werkswohnung, Werksmietwohnung, von einem Unternehmen… … Universal-Lexikon
Werksangehörige — Wẹrks|an|ge|hö|ri|ge(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Angehörige(r) eines großen Industriebetriebes ● die Werksangehörigen von Opel * * * Wẹrks|an|ge|hö|ri|ge: ↑ Werkangehörige. * * * Wẹrks|an|ge|hö|ri|ge (österr. nur so): ↑Werkangehörige … Universal-Lexikon
Haarmann & Reimer — Das spätere Firmenlogo von Haarmann Reimer, ein Kolibri saugt an der Blüte, geschaffen von dem Künstler Oskar Dolhart Haarmann Reimer (H R) war ein Unternehmen der Duft und Geschmackstoffindustrie mit Sitz in Holzminden und fusionierte mit dem… … Deutsch Wikipedia
Altmärkische Kettenwerke — Ehemaliger Haupteingang mit Verwaltungsgebäude der Alkett in der Breitenbachstraße 34–36 Die Altmärkische Kettenwerk GmbH (Alkett) war während des Zweiten Weltkrieges ein bedeutender Hersteller von Panzerfahrzeugen für die Wehrmacht. Das… … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaftshaus Martinsberg — Das Gemeinschaftshaus Martinsberg ist ein von Armin Meili entworfenes Mehrzweckgebäude in Baden in der Schweiz, das in den Jahren 1952 und 1953 im Auftrag des Elektrotechnikkonzerns Brown, Boveri Cie. errichtet wurde. Es diente den Angestellten… … Deutsch Wikipedia
Haarmann & Reimer — Das spätere Firmenlogo von Haarmann Reimer, ein Kolibri saugt an der Blüte, geschaffen von dem Künstler Oskar Dolhart Haarmann Reimer (H R) war ein Unternehmen der Duft und Geschmackstoffindustrie mit Sitz in Holzminden und fusionierte mit dem… … Deutsch Wikipedia
Werkbus — Wẹrk|bus, Werksbus, der: werkeigener Bus, der Werkangehörige transportiert: weil die meisten Frauen und Mädchen um fünf mit dem Werkbus in die Munitionsfabrik nach Buckau müssen (Zeller, Amen 23) … Universal-Lexikon
Werksbus — Wẹrks|bus (österr. nur so): ↑Werkbus. Wẹrk|bus, Werksbus, der: werkeigener Bus, der Werkangehörige transportiert: weil die meisten Frauen und Mädchen um fünf mit dem Werkbus in die Munitionsfabrik nach Buckau müssen (Zeller, Amen 23) … Universal-Lexikon
Werkwohnung — Wẹrk|woh|nung, Werkswohnung, die: in werkeigenen Gebäuden an Werkangehörige vermietete Wohnung … Universal-Lexikon